
Britta Matthies
Mai 25, 2023
Bernadette Maria Roolf Jan Witte-Kropius
März 4, 2025
Britta Matthies
Mai 25, 2023
Bernadette Maria Roolf Jan Witte-Kropius
März 4, 2025
Matthias Kanter
20.03.2024 - Juni 2025
STATEMENT
Meine Arbeit steht vom Anfang an im Kontext einer Reparatur der Malerei, die gerade einmal wieder für Tod erklärt wurde, als ich mein Studium 1990 begann. Der Weg war die Entwicklung einer Maltechnik und meines Malprozesses. So sehr der Malprozess meiner persönlichen Mentalität entspricht, hat mich immer auch seine Möglichkeiten für Andere interessiert. Ich habe nach einer Technik gesucht die mit ihrer Malhaut, ihrer Stofflichkeit und ihrer Veränderlichkeit im Licht, dem Fresko entspricht. Die Steuerung der Farben sollten eng am Pigment möglich sein mit Wasser als Malmittel. Ein wasserfestes Bindemittel erlaubt Qualitäten der Lasurmalerei durch Schichtungen bzw. Untermalungen.
Meine Bilder sind regelmäßige "Anwendungen" dieser Entwicklungsarbeit um ihre Möglichkeiten zu prüfen, sichtbar zu machen und weiterzuentwickeln. Dabei habe ich das „Neue" nie im „Was" sondern immer im „Wie" gesucht. „Sichtbar machen" und „zeigen" verweist auf die Präsenz im Bild die immer auf ein „Erzählen" mit den ureigenen Mitteln der Malerei abzielt mit meiner Konzentration auf die Möglichkeiten der Farbe.
Matthias Kanter 2022
Institut für Nuklearmedizin
Helios Kliniken Schwerin, Haus H Ebene 0
Wismarsche Straße 393-397
19055 Schwerin
Schirmherrin
Donata Herzogin zu Mecklenburg von Solodkoff
Eröffnung
Donnerstag, 27. Juni 2024 um 15:00 Uhr
Professor Dr. Dr. h.c. Vahé Barsegian